Das Ostergrab von Toblach
Veröffentlicht am 02. Mai, 2011 von georg in Südtirol
Ostern 2011 wurde in der Leichenkapelle von Toblach das neu restaurierte Ostergrab erstmals wieder aufgerichtet.
Das Ostergrab ist im Jahre 1856 entstanden, soll jedoch seit dem ersten Weltkrieg nicht mehr aufgestellt worden sein und ist somit in Vergessenheit geraten. Nachdem das alte Ostergrab lange Jahre im Depot der alten Leichenkapelle gelagert war, wurde von den Krippenfreunden und der Pfarrei Toblach die Restaurierung in Aufrag gegeben. Mit der Restaurierung wurde die Firma Pescoller beauftragt.
Der Zustand des Ostergrabes war nicht mehr besonders gut. Löcher in den Bögen mussten gefüllt werden, teilweise waren nur mehr Teilstücke vorhanden. So waren vom Kranz nur noch einzelnen Zacken vorhanden, sodass dieser nachgebaut wurde. Das Grab ist leider nicht mehr zur Gänze erhalten, da mehrere Platten fehlen.
Wer mehr über das Ostergrab von Toblach wissen möchte, dem empfehle ich den dazu Artikel im Gemeindeblatt von Toblach: Gemeindeblatt Toblach Info Nr. 1 – März 2011
Wir haben ein 360° Panorama des Ostergrabes erstellt:
5 Antworten zu “Das Ostergrab von Toblach”
Trackbacks/Pingbacks
- 20. März 2013
[...] Kontinente Fotografiert und in Google Maps – Street View eingebunden. So finden sich dort 360° Ansichten vom Kilimanjaro (Afrika), Aconcagua (Süd Amerika), Elbrus (Russland) sowie dem Everest Base Camp [...]
-
ylanda reinhard
18. Aug, 2012
von wann bis wann ist das ostergrab zu besichtigen?
Mit freundlichen grüssen
yolanda Reinhard
georg
27. Aug, 2012
Hallo,
das Ostergrab ist zur Osterzeit in der Leichenkapelle von Toblach zur Besichtigung zugänglich.
Greta Serani
27. Mrz, 2013
Hallo,
ich bin interessiert an dem 360° Panoramabild vom Toblacher Ostergrab, Könnte ich das als e-mail für die Ostergrüße verwenden?
Mit besten Dank
Greta Serani
georg
28. Mrz, 2013
Hallo Greta,
vielen Dank für Dein Interesse am 360° Panorama. Ich habe Dir eine Email geschrieben.