Archiv für 'Südtirol'

Jubiläumsfest Tearner Schuichplattla
Veröffentlicht am 19. Mai, 2014 von markus.
Im Jahre 1994 wurden die Tearna Schuichplattla gegründet, um die alpenländische Tradition des Schuhplattlers in Terenten wieder zu beleben. Am 17. und 18. Mai 2014 feierten die Tearner Schuichplattla ihr 20-jähriges Bestehen und luden zu einem Jubiläumsfest mit verschiedenen Plattlergruppen aus Südtirol. Am Sonntag um 13:30 erfolgte der Einzug der Schuhplattlergruppen mit der Musikapelle Terenten. [...]
Weiterlesen

Antersasc
Veröffentlicht am 18. Feb, 2014 von markus.
Von Campill im gleichnamigen Seitental des Gadertales startet die Tour über das leicht ansteigende Tal nordwärts auf die Zwischenkofelalm (Antersasc). Nach Eintritt in den kesselartigen Almboden, wenn die Almhütten sichtbar werden, führt der Aufstieg über den Südhang direkt zum Zwischenkofel. Der Gipfel bietet einen herrlichen Rundblick in die Puezgruppe im Süden, zum Peitlerkofel im Norden [...]
Weiterlesen

Süd Ost/Tiroler Band Contest – Grenzenloser Rock-Spaß in Toblach
Veröffentlicht am 27. Mrz, 2013 von markus.
Am Samstag, 6. April wird es im Grand Hotel Toblach richtig laut: Im Zuge des ersten „Süd/Ost Tiroler Band Contest“ treten insgesamt 10 Bands gegeneinander an. Bei diesem grenzüberschreitenden Contest geht es um insgesamt 1.400€ Preisgeld und einen Auftritt beim diesjährigen Langis.klong Open Air am 25. Mai.
Das Line-up, bestehend aus 5 Osttiroler und 5 Südtiroler [...]
Weiterlesen

Kleiner Jaufen
Veröffentlicht am 05. Feb, 2013 von markus.
Eine abwechslungsreiche und nicht all zu schwere Hochwintertour in den Pragser Dolomiten.
Der Aufstieg erfolgt vom Parkplatz Brückele. Man folgt dem Sommerweg, zuerst flach und dann über mehrere Kehren auf eine Hochfläche, in Richtung Roßalm. Die Hütte auf der Roßalm passiert man und kommt durch schütteren Baumbestand ins offene Gelände, zu einer schwach ausgeprägten Einsattelung. Hier hält [...]
Weiterlesen

Thomas Hochkofler: Hell werd sein!
Veröffentlicht am 20. Dez, 2012 von markus.
Thomas Hochkofler ist im Dezember mit seinem neuen Solo-Programm „Hell werd sein!“ auf Südtiroltournee.
Am Mittwoch, dem 19.12.2012, begeisterte der Hausmeister, der eigentlich nicht viel redet, den bis auf den letzten Platz gefüllten Kolpingsaal.
Eine Holzkiste, einen Werkzeugkasten und eine Flasche Wein, mehr benötigt der Hausmeister nicht, um das Publikum, über zwei Stunden lang in seinen Bann [...]
Weiterlesen

Wintereinbruch in den Dolomiten
Veröffentlicht am 03. Dez, 2012 von markus.
Langsam aber sicher bedeckt eine weiße Schneedecke die Landschaft. In den Südtiroler Dolomiten hat dieses Wochenende ein lockeres Schneetreiben begonnen und das Weltnaturerbe in eine stimmungsvolle Landschaft verwandelt. Die meisten kennen die Dolomiten bei Sonnenschein und blauem Himmel, genau so werden sie in den meisten Werbeprospekten dargestellt. Eine besondere Atmosphäre jedoch erleben diejenigen, die auch bei [...]
Weiterlesen

Tour de Ski – Worldcup
Veröffentlicht am 03. Jan, 2012 von markus.
Vom 03.-05. Jänner 2012 wird die Tour de Ski erneut in Toblach zu Gast sein. In 6 Weltcuprennen gehen die besten Skilangläufer an den Start. Heute standen folgende Einzelrennen für die Herren und Damen statt.
Distanz, Einzelstart
Herren: 5 km Classic, 12.45 Uhr, Start und Ziel: Nordic Arena Toblach, Strecke: „Saskia“
Damen: 3 km Classic, 15.45 Uhr, Start [...]
Weiterlesen

Dolomiten
Veröffentlicht am 13. Dez, 2011 von markus.
Nach einem herrlichen Herbst scheint nun der Winter doch noch Einzug zu halten. Zumindest in den Bergen hat es in den letzten Tagen geschneit und die Dolomiten präsentieren sich in in einer prächtigen Wintercollage.
Noch ist die Schneedecke sehr dünn, aber bis Weihnachten wird sicher noch Schnee fallen.
Für die Vorweihnachtliche Stimmung, möchte ich Ihnen Bilder dieser [...]
Weiterlesen

Terner Almabtrieb – Terenten Südtirol
Veröffentlicht am 09. Okt, 2011 von markus.
Am Samstag konnten zahlreiche begeisterte Zuschauer den traditionellen Almabtrieb in Terenten bewundern. Um 14:00 Uhr zogen die geschmückten Kühe, Kälber, Schafe, Ziegen und Esel ins Dorf. Die Temperaturen und der kalte Wind vermittelten nur allzu gut, dass der Sommer, nun endgültig von dannen gezogen ist und der Herbst Einzug gehalten hat. Aufwärmen konnten sich die vielen [...]
Weiterlesen

Das Ostergrab von Toblach
Veröffentlicht am 02. Mai, 2011 von georg.
Ostern 2011 wurde in der Leichenkapelle von Toblach das neu restaurierte Ostergrab erstmals wieder aufgerichtet.
Das Ostergrab ist im Jahre 1856 entstanden, soll jedoch seit dem ersten Weltkrieg nicht mehr aufgestellt worden sein und ist somit in Vergessenheit geraten. Nachdem das alte Ostergrab lange Jahre im Depot der alten Leichenkapelle gelagert war, wurde von den Krippenfreunden [...]